Nico Nolden

Persönliche Informationen und Aktivitäten

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Dez    

Kategorien

Tag-Cloud

AKGWDS Arbeitskreis Artikel Augmented Reality Buch Communities Computerspiele Datenbank Digitale Spiele Digital Game-Based Learning Digital Humanities Dissertation Editorik Erinnerung Erinnerungskultur Forschung GameLab game Verband Geschichte Geschichtsdidaktik Geschichtswissenschaft Hamburg Hanse Historisches Lernen Holocaust Interview Keimling Lehre Leibniz Universität Hannover Ludothek Mittelalter MMORPG Projektkurs Public History Public History Hamburg Quellen Rezension Sowjetunion The Secret World Universität Hamburg Verkörperung Wissenschaft Wissenssystem Workshop Youtube
  • In eigener Sache,  Lehre

    Besonderes Engagement in der Lehre 2.0 – Preis, LUH

    Von Nolden / 16. Dezember 2021

    Selten hat mich ein Jahr so erschöpft wie das Pandemiemonster 2021. So freut mich ungemein, dass ich zum zweiten Mal mit dem Preis für besonderes Engagement in der Lehre ausgezeichnet wurde (siehe Artikel vor exakt einem Jahr).…

    weiterlesen
  • Lehre

    „An die Grenzen gehen“ – Projektseminar mit Grenzmuseum Böckwitz-Zicherie, Leibniz Universität Hannover

    Von Nolden / 12. Oktober 2021

    Heute startet mein Projektkurs „An die Grenzen gehen“ im Historischen Seminar an der Leibniz Universität Hannover. Am Beispiel des Grenzmuseums Böckwitz im Doppeldorf Böckwitz-Zicherie an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, befassen sich die Studierenden, die Vereinsmitglieder und ich…

    weiterlesen
  • Lehre

    „Im Osten viel Neues“ – Projektseminar zu digitalen Spielen, Leibniz Universität Hannover

    Von Nolden / 11. Oktober 2021

    Auf geht es in mein letztes Jahr am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover. In meinem Seminar „Im Osten viel Neues“ schauen wir auf „Zweiten Weltkrieg, Drittes Reich und Holocaust in digitalen Spielen“. Insbesondere in Osteuropa passiert…

    weiterlesen
  • In eigener Sache,  Lehre

    Besonderes Engagement in der Lehre – Lehrpreis, LUH

    Von Nolden / 16. Dezember 2020

    Nach dem sehr anstrengenden Jahr durch die Pandemie bekam ich heute eine sehr erfreuliche Nachricht von Studiendekanin Lysann Zander. Von den Studierenden vorgeschlagen, verleiht mir die Philosophische Fakultät der Leibniz Universität Hannover einen Lehrpreis. Er zeichnet mich…

    weiterlesen
  • Lehre,  Publikation

    Digitale Spiele und Historisches Lernen – Rezension, AKGWDS

    Von Nolden / 2. November 2020

    Digitale Spiele sind noch immer eine große Leerstelle für den schulischen Unterricht, insbesondere aber für den Geschichtsunterricht. Und das, obwohl sich eine enorme Zahl der Spiele historische Hintergründe zum Spielinhalt nimmt. Sie schaffen weit über offensichtliche Kulissen…

    weiterlesen
  • Leibniz Universität Hannover Public History neue Kurse 2020
    Lehre

    „Alternative Realitäten?“ – Kurs zu AR und VR im Sommersemester, Hannover

    Von Nolden / 24. März 2020

    Das Sommersemester wirft seine Schatten voraus. Deshalb werfe ich nun ein Spotlight auf das zweite von drei geplanten Seminarthemen: Alternative Realitäten? – Virtual und Augmented Reality im Einsatz für Museen und Gedenkstätten In der Kursplanung liegen die…

    weiterlesen
  • Leibniz Universität Hannover Public History neue Kurse 2020
    Lehre

    „Can’t Stop Streaming“ – Youtube und Streaming im Sommersemester, Hannover

    Von Nolden / 15. März 2020

    Das Sommersemester wirft seine Schatten voraus. Deshalb werfe ich nun mit ein Spotlight auf eines von drei geplanten Seminarthemen: „Can’t Stop Streaming“ – Online-Plattformen zur Video-Distribution als historische Quelle, Instrument zur Zitation und Werkzeuge für Öffentlichkeitsarbeit. In…

    weiterlesen
  • Lehre,  Projekt

    Halbzeit für das „Repositorium HistoGames“

    Von Nolden / 21. März 2019

    Geschichte macht als Inhalt einen erheblichen Teil des Marktes digitaler Spiele aus. Die dort dargestellten Geschichtsbilder erreichen weite Teile der Gesellschaft – quer durch alle Schichten, ethnische Gruppen und Altersstufen. Dabei treten historische Inszenierungen zu unterschiedlichsten Themen…

    weiterlesen
  • Lehre,  Vortrag

    SFG Geschichte – Forschungsorientierte Lehre aus dem Lehrlabor des Universitätskollegs

    Von Nolden / 5. November 2018

    Gemeinsam mit anderen Lehrenden trug ich am 5.11.2018 auf dem Dies Academicus aus unseren innovativen Lehrprojekten in der |>Public History Hamburg vor. Der Dies Academicus dient alljährlich als Raum, dass sich die Mitglieder der Universität über Lösungen…

    weiterlesen
  • Lehre

    „Vereinbarkeit des Unvereinbaren“ – Seminar, Ergebnisse und Ende

    Von Nolden / 30. September 2013

    Formal endet heute mein Lehrauftrag, durch den ich Studierende zum Thema „Vereinbarkeit des Unvereinbaren… Geschichtsbilder in Videospielen“ in traditionelle wie digitale Arbeitstechniken, in das Berufsfeld und die Branche der Videospiele sowie die Probleme und Chancen historischer Geschichtsbilder…

    weiterlesen
12

Neueste Beiträge

  • Für den kleineren Geldbeutel – Update, Paperback 27. Dezember 2021
  • „Games und Erinnerungskultur“ II – Datenbank, Stiftung Digitale Spielekultur 20. Dezember 2021
  • Besonderes Engagement in der Lehre 2.0 – Preis, LUH 16. Dezember 2021
  • Valhalla Discovery Tour – Kommentar, AKGWDS 8. Dezember 2021
  • Call of Duty: Vanguard – Livestream, AKGWDS 6. Dezember 2021

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
@NicoNolden Youtube Xing Instagram
Bard Theme von WP Royal.
nach oben