Vergangenheitsatmosphären und Verkörperung – CfP, AKGWDS
Mit dem Aufruf von Christian Bunnenberg (Ruhr Universität Bochum), Felix Zimmermann (Universität zu Köln) und mir startet nun endlich ein Projekt, das ich schon seit zwei Jahren, seit dem Jahr meiner Doktorarbeit, vorbereite (siehe Projekt-Vortrag Doing History).…
Game-Changer im Unterricht – Workshops, GamesCom
Zusammen mit Annegret Montag biete ich auf dem GamesCom Congress am 28. August 2020 zwei Workshops an, die den Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht thematisieren. Der erste, von 11 bis 12.30 Uhr vermittelt Einsteiger:innen einige Grundlagen,…
Gamification in der Hochschullehre – Workshops, TU Chemnitz
Neben interessanten Inhalten lässt sich von den Prinzipien digitaler Spiele auch einiges abstrakter lernen. Zum Beispiel können sie helfen, die Studienorganisation zu verbessern, oder Lehrformen und Lerninhalte in Seminaren gewinnbringend umgestalten. Seit fünf Jahren habe ich in…
Verkörperung in digitalen, historischen Räumen – Doing History, Hamburg
Auf dem Workshop „Doing History“ in Hamburg stellte ich meine Projektidee für die PostDoc-Phase vor. Im Hauptgebäude der Universität Hamburg hatten sich mit mir etwa 40 Personen diverser Fachrichtungen eingefunden. Wir erörterten miteinander entlang von Impulsreferaten und…