Nico Nolden

Persönliche Informationen und Aktivitäten

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Kategorien

Tag-Cloud

AKGWDS Arbeitskreis Artikel Augmented Reality Buch Communities Computerspiele Datenbank Digitale Spiele Digital Game-Based Learning Digital Humanities Dissertation Editorik Erinnerung Erinnerungskultur Forschung game Verband Geschichte Geschichtsunterricht Geschichtswissenschaft Hamburg Hanse historisch-politische Bildung Historisches Lernen Holocaust Immersion Interview Keimling Lehre Leibniz Universität Hannover Mittelalter MMORPG Projektkurs Public History Quellen Rezension Sowjetunion The Secret World Universität Universität Hamburg Verkörperung Wissenschaft Wissenssystem Workshop Youtube
  • Projekt,  Publikation

    GameJam Hanse – Projekt, EHM Lübeck

    Von Nolden / 4. November 2021

    Vom 26.-28.3.2021 organisierte ich mit dem Europäischen Hansemuseum (EHM) Lübeck und if(game)sh, der Initiative für die Games-Branche in Schleswig-Holstein, einen GameJam zum Thema Hanse. Neben Entwickler:innen und Personen aus dem Museumssektor nahmen daran auch Mitglieder des Arbeitskreises…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Aussichten Stabil Wechselhaft“- Beitrag Hansische Geschichtsblätter

    Von Nolden / 8. Februar 2014

    Im Porta Alba Verlag Trier sind die |> Hansischen Geschichtsblätter“ des Jahrganges 131/2013 erschienen, an denen ich mit einem Artikel beteiligt bin. Mein Beitrag mit dem Titel „Aussichten Stabil Wechselhaft. Die Suche nach dem Charakter der Hanse in…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Aussichten Stabil Wechselhaft“, Hansische Geschichtsblätter 2014

    Von Nolden / 9. Oktober 2013

    Seit heute ist mein Beitrag für die renommierten |> Hansischen Geschichtsblätter“ zur Veröffentlichung freigegeben. Im Double-Blind-Peer-Review-Verfahren wurde der Artikel für die Ausgabe 131/2013 durch Gutachter und Editoren auf seine fachliche Eignung für die Zeitschrift geprüft. Mein Aufsatz befasst…

    weiterlesen
  • Vortrag

    Hansische Quellen im digitalen Zeitalter, Wismar

    Von Nolden / 22. Mai 2013

    Auf der 129. Pfingsttagung des Hansischen Geschichtsvereins in Wismar hatte ich die Gelegenheit, in einem Vortrag aus den Fortschritten meiner Doktorarbeit zu berichten. Unter dem Titel „Hansische Quellen im Webzeitalter. Chancen und Nutzen durch die Prinzipien digitaler…

    weiterlesen
  • Publikation

    GEOEpoche: Deutschland im Mittelalter

    Von Nolden / 21. Februar 2007

    Seit dem 21. Februar 2007 liegt das neue Heft des vierteljährlich erscheinenden Geschichts- Magazins GEOEpoche in den Zeitschriftenregalen. An der Entstehung des Heftes war ich im Rahmen eines redaktionellen Praktikums durch Kleintexte und umfangreiche Recherchen beteiligt. Das…

    weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Live-Spielen „Victoria 3“ mit Youtuber Steinwallen – Demokratie-Lab, Greifswald 2. Dezember 2022
  • Reißt es digitale Spiele den Beutelsbach hinab? – Podiumsdiskussion, LZ Saarland 16. November 2022
  • Gaming: eure Geschichte selber machen – Workshop, ARD Jugendmedientag 15. November 2022
  • „Geschichte spielen?“ – Handreichung, LZPB Bayern 17. Oktober 2022
  • Raus aus der Universität – rein in das SPFZ Hamburg 1. Oktober 2022

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
@NicoNolden Youtube Xing Instagram
Bard Theme von WP Royal.
nach oben