Nico Nolden

Persönliche Informationen und Aktivitäten

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Kategorien

Tag-Cloud

AKGWDS Arbeitskreis Artikel Augmented Reality Buch Communities Computerspiele Datenbank Digitale Spiele Digital Game-Based Learning Digital Humanities Dissertation Editorik Erinnerung Erinnerungskultur Forschung game Verband Geschichte Geschichtsunterricht Geschichtswissenschaft Hamburg Hanse historisch-politische Bildung Historisches Lernen Holocaust Immersion Interview Keimling Lehre Leibniz Universität Hannover Mittelalter MMORPG Projektkurs Public History Quellen Rezension Sowjetunion The Secret World Universität Universität Hamburg Verkörperung Wissenschaft Wissenssystem Workshop Youtube
  • Publikation

    Endlich da! – Meine Dissertation ist veröffentlicht.

    Von Nolden / 28. Dezember 2019

    Fast zwei Jahre, nachdem ich sie eingereicht habe, ist meine Dissertation nun endlich gedruckt. Nach ein paar postalischen Irrwegen halte nun auch den dicken Band in meinen Händen. Im Hardcover eingeschlagen, und dem Umfang geschuldet, ist das…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Geschichte und Erinnerung in Computerspielen“ – Cover final

    Von Nolden / 22. Juni 2019

    Mit meinem Verlag deGruyter Oldenbourg habe ich das finale Cover für die Veröffentlichung meiner Dissertation abgestimmt. Sie wird unter dem Titel „Geschichte und Erinnerung in Computerspielen. Erinnerungskulturelle Wissenssysteme“ im September erscheinen. Sie stellt die vorläufige Zäsur einer…

    weiterlesen
  • Publikation

    Historisches Wissenssystem in Elex – Blog KEIMLING

    Von Nolden / 29. Mai 2019

    Lange Zeit habe ich benötigt, um neben meinen zahlreichen Tätigkeiten wieder ein Longread in meinem Blog Keimling zu veröffentlichen. Nach meiner erfolgreichen Dissertation banden im letzten Jahr vor allem geschichtwissenschaftliche Beiträge für Sammelbände und Fachzeitschriften viel Zeit…

    weiterlesen
  • Publikation,  Termin

    „Geschichte und Erinnerung in Computerspielen“ – Titelmotiv Dissertation

    Von Nolden / 10. März 2019

    Im September 2019 erscheint meine Dissertation „Erinnerungskulturelle Wissenssysteme in Computerspielen“ im Druck beim Verlag de Gruyter Oldenbourg. Damit nähert sich eine Zäsur von zehn Jahren intensiver Forschungsarbeit an digitalen Spielen. Zunächst ab 2009 mehr aus privatem historischen…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Opening New Spaces – Public History in Germany“ – Chapter in Sammelband

    Von Nolden / 10. Januar 2019

    Zusammen mit Thorsten Logge steuerte ich einen Beitrag zum internationalen Sammelband „What is Public History Globally? – Working with the Past in the Present“ (Link zum Verlag) bei. Herausgegeben wird der Band, der im Januar 2019 bei…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Erinnerungskulturelle Wissensysteme – Das historische Wissenssystem“ – Video

    Von Nolden / 19. August 2018

    Meine Dissertation befasst sich mit „Erinnerungskulturellen Wissenssystemen in Computerspielen“. Das Buch wird 2019 bei deGruyter Oldenbourg erscheinen. Im Fallbeispiel untersucht sie die historische Inszenierung und die erinnerungskulturelle Verarbeitung an dem Online-Rollenspiel „The Secret World“ (seit 2017 Secret…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Erinnerungskulturelle Wissensysteme – Technikkultur und Methodik“ – Video

    Von Nolden / 23. Juli 2018

    Meine Dissertation befasst sich mit „Erinnerungskulturellen Wissenssystemen in Computerspielen“. Das Buch wird 2019 bei deGruyter Oldenbourg erscheinen. Im Fallbeispiel untersucht sie die historische Inszenierung und die erinnerungskulturelle Verarbeitung an dem Online-Rollenspiel „The Secret World“ (seit 2017 Secret…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Keimzellen verborgener Welten“ – Sammelband Globalgeschichte

    Von Nolden / 4. April 2018

    Im Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS) haben sich mittlerweile mehrere dutzend Forscherinnen und Forscher versammelt, seit wir ihn 2015 als Netzwerk für den deutschsprachigen Raum gegründet haben. Dadurch entstehen nun die ersten gemeinsamen Publikationen als explizite…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Hamburgs Gedächtnis – die Threse des Hamburger Rates“ – Edition von Regesten der Urkunden im Staatsarchiv Hamburg

    Von Nolden / 27. März 2014

    Nach nunmehr fast viereinhalb Jahren Arbeit am |> Projekt „Erfassung und Erschließung der jüngeren Urkunden der Threse im Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg“ hielt ich am 25. März zum ersten Mal ein gedrucktes und gebundenes Exemplar der…

    weiterlesen
  • Publikation

    „Aussichten Stabil Wechselhaft“- Beitrag Hansische Geschichtsblätter

    Von Nolden / 8. Februar 2014

    Im Porta Alba Verlag Trier sind die |> Hansischen Geschichtsblätter“ des Jahrganges 131/2013 erschienen, an denen ich mit einem Artikel beteiligt bin. Mein Beitrag mit dem Titel „Aussichten Stabil Wechselhaft. Die Suche nach dem Charakter der Hanse in…

    weiterlesen
12345

Neueste Beiträge

  • Live-Spielen „Victoria 3“ mit Youtuber Steinwallen – Demokratie-Lab, Greifswald 2. Dezember 2022
  • Reißt es digitale Spiele den Beutelsbach hinab? – Podiumsdiskussion, LZ Saarland 16. November 2022
  • Gaming: eure Geschichte selber machen – Workshop, ARD Jugendmedientag 15. November 2022
  • „Geschichte spielen?“ – Handreichung, LZPB Bayern 17. Oktober 2022
  • Raus aus der Universität – rein in das SPFZ Hamburg 1. Oktober 2022

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
@NicoNolden Youtube Xing Instagram
Bard Theme von WP Royal.
nach oben