Nico Nolden

Persönliche Informationen und Aktivitäten

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Dez    

Kategorien

Tag-Cloud

AKGWDS Arbeitskreis Artikel Augmented Reality Buch Communities Computerspiele Datenbank Digitale Spiele Digital Game-Based Learning Digital Humanities Dissertation Editorik Erinnerung Erinnerungskultur Forschung GameLab game Verband Geschichte Geschichtsdidaktik Geschichtswissenschaft Hamburg Hanse Historisches Lernen Holocaust Interview Keimling Lehre Leibniz Universität Hannover Ludothek Mittelalter MMORPG Projektkurs Public History Public History Hamburg Quellen Rezension Sowjetunion The Secret World Universität Hamburg Verkörperung Wissenschaft Wissenssystem Workshop Youtube
  • Projekt,  Publikation,  Termin

    Atmosphären, Verkörperung & Immersion in digitalen Räumen 25./26.2.2021 – Arbeitstagung, Leibniz Universität Hannover

    Von Nolden / 25. Februar 2021

    Der Geschichtswissenschaft gelingt es nur schlecht, die performativen Sphären von zum Beispiel musealen Ausstellungen, Gedenkfeiern, Reenactment und Living History mit digitalen Geschichtssorten wie digitalen Spielen als Transportwege für historische Vorstellungen zu verknüpfen. Daher organisierte ich am 25./26.…

    weiterlesen
  • AKGWDS Call for Papers Atmosphären Verkörperung
    Projekt,  Publikation

    Vergangenheitsatmosphären und Verkörperung – CfP, AKGWDS

    Von Nolden / 16. November 2020

    Mit dem Aufruf von Christian Bunnenberg (Ruhr Universität Bochum), Felix Zimmermann (Universität zu Köln) und mir startet nun endlich ein Projekt, das ich schon seit zwei Jahren, seit dem Jahr meiner Doktorarbeit, vorbereite (siehe Projekt-Vortrag Doing History).…

    weiterlesen
  • Vortrag

    History and Public Memory in Digital Games – Lecture Series, Hamburg

    Von Nolden / 24. Juni 2020

    Als Organisatorin fragte mich Jennifer Krückeberg für die Vorlesungsreihe „Digital memory – (re)shaping remembering and forgetting in the computer age“ in Hamburg an. Meine Arbeiten zu Erinnerungskultur und digitalen Spielen seien ein gewinnbringender Beitrag zum dortigen Themenkomplex,…

    weiterlesen
  • Leibniz Universität Hannover Public History neue Kurse 2020
    Lehre

    „Alternative Realitäten?“ – Kurs zu AR und VR im Sommersemester, Hannover

    Von Nolden / 24. März 2020

    Das Sommersemester wirft seine Schatten voraus. Deshalb werfe ich nun ein Spotlight auf das zweite von drei geplanten Seminarthemen: Alternative Realitäten? – Virtual und Augmented Reality im Einsatz für Museen und Gedenkstätten In der Kursplanung liegen die…

    weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Für den kleineren Geldbeutel – Update, Paperback 27. Dezember 2021
  • „Games und Erinnerungskultur“ II – Datenbank, Stiftung Digitale Spielekultur 20. Dezember 2021
  • Besonderes Engagement in der Lehre 2.0 – Preis, LUH 16. Dezember 2021
  • Valhalla Discovery Tour – Kommentar, AKGWDS 8. Dezember 2021
  • Call of Duty: Vanguard – Livestream, AKGWDS 6. Dezember 2021

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
@NicoNolden Youtube Xing Instagram
Bard Theme von WP Royal.
nach oben