In eigener Sache: Magister, Letzte Prüfung
Mit der mündlichen Nebenfachprüfung im Bereich Ostrecht (Nebenfachstudiengang Osteuropastudien) liegen endlich alle Prüfungen hinter mir. Insgesamt kann ich bei einigen Einsern sehr zufrieden sein. Jetzt wird nach der harten Durststrecke in den letzten Jahren endlich vernünftig gefeiert.…
Projekt: Buch- und Datenbank „Geschichte Studieren 2.0“
Trotz der vielen Pläne, die wir mit unserem Studienführer Geschichte Studieren 2.0 hatten, entschied sich Jonas Wegener leider für einen Abbruch der Zusammenarbeit. Schön länger war sein Arbeitseinsatz bei anderen Projekten gebunden, weshalb er keine Zeit mehr…
Projekt / Publikation: Quellendatenbank SchuReDO @ Universität Hamburg jetzt online
Nach einem kurzen Testbetrieb mit wenigen Datensätzen befindet sich seit heute die historische Quellendatenbank Die mittelalterlichen Schuld- und Rechnungsbücher des Deutschen Ordens um 1400 als synoptische Edition im umfangreichen Einsatz. Hatten wir zuvor nur mit wenigen Datensätzen…
In eigener Sache: Magister, Letzte Klausur
Mit der Nebenfach-Klausur im Bereich Ostrecht meines Nebenfachstudienganges Osteuropastudien habe ich nun alle für den Abschluss notwendigen Klausuren geschrieben. Damit stehe ich jetzt nur noch vor den mündlichen Prüfungen, die sich in den kommenden Wochen anschließen. Man…
In eigener Sache: GC2008, Marathon zur Games Convention in Leipzig
Seit Jahren ersehnt, habe ich 2008 tatsächlich die Games Convention in Leipzig besucht. Auch wenn es sehr hart war, die gesamte Messe plus die Reisewege von und zurück nach Hamburg innerhalb eines Tages zu erledigen, bin ich…
Projekt: Konzept „paedagogames“
Im Portal paedagogames plane ich Datensätze über Videospiele zu sammeln, in denen Titel meist aus den Genres Adventure, Rollenspielen sowie Massive Multiplayer Online Roleplaying Games (MMORGs) diskutiert werden. Bei Titeln aus diesen Bereichen vermute ich wegen ihrer…
Projekt: Konzept für ein Historisches Browserspiel
Noch keinen Namen hat bislang das Projekt, das ein historisches Browser-Game im Setting des Frühen und Hohen Mittelalters im norddeutschen Raum realisiert. Während die meisten Inhalte nur durch das Lösen epischer Quests freigespielt werden können, die dem…
Buch: Das System Putin: Alte Macht mit neuen Mitteln
Bisher bestand die Möglichkeit, meine universitären Studienarbeiten im |> Grin Verlag als E-Book zu kaufen. Sie können diese Texte sowohl über Amazon.de als EBooks als auch auf Wissen24.de als Downloads erstehen. Der Grin Verlag bietet nun die dritte…
Termin: Ringvorlesung „Games Beyond“ @ HAW Hamburg
Auch im Sommersemester 2008 bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema Game Design. Die Veranstaltungsreihe mit dem Titel Games Beyond findet jeden Dienstag um 17 Uhr ab dem 15. April…
Buch: Das System Putin: Alte Macht mit neuen Mitteln
Neben der weiterhin bestehenden Möglichkeit, meine universitären Arbeiten im |> Grin Verlag als E-Book zu kaufen, wird erneut eine dieser Arbeiten auch als Buch gedruckt. Sie erhalten die Druckfassung ab April 2008 im allgemeinen Buchhandel und im Online-Handel.…