Halbzeit für das „Repositorium HistoGames“
Geschichte macht als Inhalt einen erheblichen Teil des Marktes digitaler Spiele aus. Die dort dargestellten Geschichtsbilder erreichen weite Teile der Gesellschaft – quer durch alle Schichten, ethnische Gruppen und Altersstufen. Dabei treten historische Inszenierungen zu unterschiedlichsten Themen…
„Opening New Spaces – Public History in Germany“ – Chapter in Sammelband
Zusammen mit Thorsten Logge steuerte ich einen Beitrag zum internationalen Sammelband „What is Public History Globally? – Working with the Past in the Present“ (Link zum Verlag) bei. Herausgegeben wird der Band, der im Januar 2019 bei…
SFG Geschichte – Forschungsorientierte Lehre aus dem Lehrlabor des Universitätskollegs
Gemeinsam mit anderen Lehrenden trug ich am 5.11.2018 auf dem Dies Academicus aus unseren innovativen Lehrprojekten in der |>Public History Hamburg vor. Der Dies Academicus dient alljährlich als Raum, dass sich die Mitglieder der Universität über Lösungen…