Karten zu Artikel im Journal360°: „Chinesische Landnahme in Fernost?“
In der dritten Ausgabe des Journal360° zum Themenkomplex „Migration – Entfesselung neuer Kräfte?“ sind die Karten zu meinem Artikel zur Migrationsproblematik leider fehlerhaft gelayoutet. Auf den Seiten 92/93 sind zwei von mir erstellte Kartenvorlagen deutlich verkleinert und…
GEOEpoche: Deutschland im Mittelalter
Seit dem 21. Februar 2007 liegt das neue Heft des vierteljährlich erscheinenden Geschichts- Magazins GEOEpoche in den Zeitschriftenregalen. An der Entstehung des Heftes war ich im Rahmen eines redaktionellen Praktikums durch Kleintexte und umfangreiche Recherchen beteiligt. Das…
Konzept: Historisch-edukatives Bastelbuch
Ebenfalls im Verlag Histucation Kontor veröffentliche ich das historisch-edukative Bastelbuch Opa, Kay und der selbstgebastelte Sommer.Im Sommerurlaub bei seinem Opa entdeckt der achtjährige Großstädter Kay viel Neues. Opa weiß sehr viel über die Geschichte und erzählt fesselnd…
Buchprojekt „Geschichte Studieren 2.0“
In Zusammenarbeit mit Jonas Wegener von Histucation Kontor entsteht ein neuartiger Studienführer für die Geschichtswissenschaft namens Geschichte Studieren 2.0. Darin sollen bei gleichzeitiger Vermittlung einführender Grundlagen die theoretischen sowie praktischen Gefahren und Chancen der digitalen Medien erstmals…
Dienste von NANTHAL MINDWORKS
Zu folgenden Diensten bietet Ihnen die Webseite von NANTHAL MINDWORKS Informationen: Überblick über konzeptionelle und redaktionelle Dienste Erläuterungen der preisgestuften Recherchen zu geschichtlichen und politischen Themen bisherige journalistische bzw. wissenschaftliche Projekte, Artikel, etc. Überprüfung von journalistischen oder…
Herrschaft des Volkes durch Herrschaft des Westens? China und die Transformationstheorie
Mein Artikel Herrschaft des Volkes durch Herrschaft des Westens? China und die Transformationstheorie erschien im Journal 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft (Ausgabe 01/2006, S. 50 – 60). Er beschäftigt sich mit der Frage,…
NANTHAL MINDWORKS gegründet
Mit NANTHAL MINDWORKS habe ich, Nico Nolden, mich 2006 als Freier Publizist selbständig gemacht. Seit ein paar Jahren veröffentliche ich meine Seminararbeiten und schreibe wissenschaftliche Artikel. Gleichzeitig überarbeite ich wissenschaftliche Texte für Lehrende der Universität Hamburg und…