Nico Nolden

Persönliche Informationen und Aktivitäten

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Themen
    • Vortrag
    • Lehre
    • Publikation
    • Projekt
    • Termin
    • Medienspiegel
    • In eigener Sache
  • Expertise
    • Public History
    • Digitale Spiele
    • Virtuelle Realität
    • Projektentwicklung
    • Workshops & Lehre
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum und Hinweise
    • Datenschutzerklärung

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Kategorien

Tag-Cloud

AKGWDS Artikel Buch China Communities Computerspiele Datenbank Digitale Spiele Digital Game-Based Learning Digital Humanities Dissertation Edition Editorik Erinnerung Erinnerungskultur Forschung GameLab game Verband Geschichte Geschichtsunterricht Geschichtswissenschaft Hamburg Hanse Holocaust Keimling Lehre Ludothek Mittelalter MMORPG Projektkurs Public History Public History Hamburg Quellen Regesten Rezension Russland Selbständigkeit Sowjetunion The Secret World Threse Universität Hamburg Warschauer Pakt Wissenschaft Wissenssystem Workshop
  • Projekt

    Edition der Hamburger Threse – Beschäftigungsende

    Von Nolden / 2. September 2013

    Mit großem Bedauern geht nun für mich eine arbeitsintensive, aber auch ereignisreiche und wundervolle Zeit in der Forschung zuende. Auch wenn das |>Projekt zur „Erfassung und Erschließung der jüngeren Urkunden in der Hamburger Threse“ formal noch bis…

    weiterlesen
  • Projekt

    Hybridantrag „Hamburger Threse 1400-1450“ – Ablehnung durch DFG

    Von Nolden / 4. März 2013

    Ein neuer Versuch, das |>Projekt zur Hamburger Threse an der Universität Hamburg fortzusetzen, ist gescheitert. Das hybride Editionsprojekt sollte die Vorteile einer Druckedition und der webgestützten Quellenpräsentation kombinieren. Ich beantragte, an den Zeitraum der im Winter erscheinenden…

    weiterlesen
  • Projekt

    Projekt: Online-Quellen – Vervollständigung des Ordensbriefarchivs (OBA)

    Von Nolden / 10. August 2009

    Schon seit zehn Jahren sammeln Forscher historische Quellen über die Preußische Geschichte im |> Virtuellen Preußischen Urkundenbuch (PreussUB) zusammenzutragen. Wegen der schier unüberschaubaren Zahl historisch bedeutsamer Überlieferungen sind die Bestände jedoch noch immer lückenhaft. In den Monaten von…

    weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Nazi Gamer bei ZDF frontal – Kommentar, Keimling 22. Dezember 2020
  • Besonderes Engagement in der Lehre – Lehrpreis, LUH 16. Dezember 2020
  • „Geschichte“ im Handbuch Gameskultur – Update, Open Access 7. Dezember 2020
  • Holocaust und digitale Spiele – IHRA Plenum, Leipzig 3. Dezember 2020
  • Public History und Digitalisierung der Geschichtswissenschaft – Artikel, Festschrift 22. November 2020

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
@NicoNolden Youtube Xing Instagram
Bard Theme von WP Royal.
nach oben