Polnisch-deutsche Erinnerungskultur in digitalen Spielen – Podiumsdiskussion, CSM Berlin
Mit einer Podiumsdiskussion eröffnete das Computerspielemuseum (CSM) Berlin am 2. Oktober 2024 die aktuelle Sonderausstellung. Zusammen mit dem Auswärtigen Amt und dem polnischen Institut für Nationale Erinnerung diskutierte ich auf dem Podium über die Initiativen aus Polen…
Valhalla Discovery Tour – Kommentar, AKGWDS
Für Assassin’s Creed Valhalla (2020), den jüngsten Teil der beliebten Spielereihe, erschien erneut ein umfangreiches Bildungsexperiment. Dieses Mal führt Ubisoft die Spieler:innen in das historische Setting der Zeit der Wikinger im frühmittelalterlichen England. Es bietet sehr viel…
„Wirklich interessante Wissensmaschinen“ – Interview, SR2 Kultur
Für das Kulturradio des Saarländischen Rundfunks gab ich am 20. November ein Interview. Mit Redakteurin Katrin Aue sprach ich über meine Haltung zur geschichtswissenschaftliche Forschung an digitalen Spielen. Warum ich mich als Historiker überhaupt mit Spielen befasse,…