Digitale Spiele, Histocamp und Open History – Podcast, Heidelberg
In Folge 11 des Podcast „PHast Forward: Geschichte digital“ sprach ich mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Heidelberg über meinen Werdegang mit digitalen Spielen, wie er mich unter anderem zu Open History e.V. führte und weshalb mir das…
Geschichte, barrierefrei? – #HistoJob, Open History
Zu unserer Reihe #HistoJob von Open History e.V. lud ich die Historikerin Dr. Christine Schoenmakers (Stiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur) ein. Mit ihr und den Teilnehmenden diskutierten wir in der Veranstaltung #HistoJob „Geschichte, barrierefrei?“ den Stand von Inklusion…
Das histocamp kehrt 2026 zurück! – Projekt, Open History
Wir können freudig verkünden: 2026 wird es eine Wiederauflage des histocamp geben. An der Organisation des Barcamp-Formats bin ich als Vorstandsmitglied des Vereins Open History e.V. involviert. Mein Beitrag „histocamp voraus! Niemand wird hier allein gelassen“ erläutert,…
Den Misthaufen zu Dünger machen – In eigener Sache, Bonn
Mir ist nach ein paar persönlichen Worten! Die internationale Lage und der jüngste Wahlkampf haben mich wie so viele andere ausgezehrt. Die Wahlen zum Bundestag sind Geschichte, ihr Ergebnis in mancher Hinsicht historisch. Und das auf die…