„Geschichte und Erinnerung in Computerspielen“ – Rezension, Lernen aus der Geschichte
Lucas Frings rezensiert mein Buch „Geschichte und Erinnerung in Computerspielen“ für die Fachzeitschrift „Lernen aus der Geschichte“ sehr positiv. Insbesondere hebt er den fundierten Überblick über Forschung und Texten aus Journalismus wie Branche, den Detailreichtum zu digitalen Spiele und den Entwurf eines Arbeitsmodells für die geschichtliche Beforschung hervor.
Er urteilt schließlich im Kern zu meinem Buch: „Nolden gelingt eine eindrucksvolle Schau der Beziehung zwischen Geschichtswissenschaft und Videospielen, die die Relevanz des Themas und seiner Studie verdeutlicht. Seine Analysekriterien sind schlüssig und dürften auch weiteren Studien dienen. Erneut positiv hervorzuheben ist die Vielzahl und Diversität an Spielen, die Nolden als Grundlage, Beispiele und Vergleiche heranzieht.“
Wenn man sich vor Augen führt, dass in den Seiten zehn Jahre Forschungsarbeit stecken, freue ich mich umso mehr über diese Wertschätzung – und bin durchaus erleichtert, dass das Buch so gut aufgenommen wird.
*